Peru
250g Packung
Herkunft:
Anbauland: |
Peru |
Region: |
Amazonas - Rodriguez de Mendoza |
Produzent: |
356 Mitglieder der Kooperative Café Rodriguez de Mendoza (APROEXPORT) |
Anbauhöhe: |
1500 - 1800m (ünN) |
Sorte: |
Arabica |
Varietäten: |
Bourbon, Catimor,Typica |
Aufbereitung: |
washed |
Sensorik:
Aromen von Schokolade, Melasse, grüne Trauben, zitronig;
weich, Ausgewogene klare Tasse, voller Körper
Intensität: |
           
|
Säure: |
        
|
Aroma: |
        
|
Body: |
        
|
Zubereitungsempfehlung:
- Siebträger
- Vollautomat
- Filter (Handfilter, Filterkaffeemaschine)
- Stempelkanne
Hier kommt unser Kaffee her:
Wenn wir an Peru denken, denken wir an Vielfalt. Im süd-westen Südamerika gelegen, beherbergt Peru eine Reihe von unterschiedlichen Klimazonen, Landschaften, Lebensweisen und wirtschaftlichen Aktivitäten, die durch die extreme Höhenlage und die Südwestwinde die über das Land und entlang seiner Pazifikküste wehen. Entsprechend unterscheiden sich auch die Kaffeesorten, die in Peru vorkommenden stark voneinander. Es gibt 10 Hauptanbaugebiete, von denen sieben 91 % der Erzeuger und Anbauflächen ausmachen. Cajamarca, Junin, Cusco, San Martín und Amazonas sind die bekanntesten.
Dieser Kaffee stammt aus Amazonas, genauer gesagt aus der Stadt Rodriguez de Mendoza, an den östlichen Hängen der Anden. Die Gemeinschaft der Asociación de Productores y Exportadores de Café Rodriguez de Mendoza (APROEXPORT) erstreckt sich bis zur südlichen Grenze des Schutzwaldes Alto Mayo. Die 356 Genossenschaftsmitglieder bewirtschaften kleinbäuerliche Betriebe mit einer Größe zwischen 2 und 10 Hektar.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 bemüht sich die Kooperative um die Verbesserung der Lebensbedingungen ihrer Mitglieder zu verbessern. Außerdem ist die Genossenschaft der festen Überzeugung, dass nur intakte Umweltbedingungen dauerhaft zu höheren Erträgen und einer gleichbleibend hoher Qualität in der Tasse führen. Daher werden die Ökosysteme in der Region geschützt und erhalten. Die Mitglieder der Kooperative produzieren Kaffee aus biologischem Anbau, was sie nicht nur finanziell durch Preisaufschläge unterstützt, sondern auch hilft beim Aufbau solider und unabhängiger Strukturen in einer relativ abgelegenen Region aufzubauen.
Wir können dich nur einladen, diesen Kaffee selbst zu probieren!
Allgemeines zu unseren Kaffees, Röstungen und Verpackungen
Unsere Rohkaffees suchen wir nach höchsten Qualitätsansprüchen an. Diese beziehen sich nicht nur auf die Sensorik und die Qualität der Kaffeebohnen, sondern auch für uns essenzielle Punkte, wie nachhaltiger Anbau und faire Bedingungen für alle Beteiligten in der Wertschöpfungskette.
Wir rösten unsere Kaffees mit modernster Technik, nach alter Handwerkskunst auf einem traditionellen Trommelröster. Durch die genaue Steuerung von Temperatur, Luftstrom und vielen weiteren Faktoren nehmen wir zu jedem Zeitpunkt Einfluss auf das perfekte Röstergebnis. Unsere Kaffees erfahren Röstprofile, welche sie schonend in einen medium Röstgrad rösten, welcher das übermäßige Erzeugen von, für uns, unangenehmen starken Röstaromen schützt.
Beim Verpacken und der Logistik unserer Kaffees sind wir stehts auf der Suche nach immer umweltschonenderen und nachhaltigeren Verpackungslösungen und Transportmöglichkeiten.